Donnerstag, 14.09.2017

12:30 - 15:00

Gustav Mahler III

Vorsymposium: Bewegung als Therapie (auch) bei chronisch Nierenkranken

Moderation: S. Degenhardt, Nettetal; K. Anding-Rost, Bischofswerda

12:30
Einführung
 

S. Degenhardt, Nettetal; K. Anding-Rost, Bischofswerda

12:40
Bewegung als Therapie - Erfahrungen bei Diabetes, Hypertonie und Herzkreislauf-Erkrankungen
 

E. Schieffer, Hannover

13:08
Councelling and Barriers of Physical Activity within Nephrological Care and Units
 

M. Otis-Rosenberg, Tartu/EST

13:36
Körperliche Aktivität und Fitness in der Transition
 

L. Pape, Hannover

14:04
Sportstherapy for ESRD patients - the French experiences
 

M. Isnard, Clermont-Ferrand/F

14:32
Sporttherapie während der Dialyse: aktueller Stand zu Dialyseeffektivität und Lebenserwartung
 

G. von Gersdorff, Köln

 

Eine Veranstaltung der Kommission Rehabilitation, Transition und Altersmedizin der DGfN mit freundlicher Unterstützung von Fresenius Medical Care GmbH, KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., PHV - Der Dialysepartner und Sanofi-Aventis Deutschland GmbH.

Zurück