Donnerstag, 14.09.2017

13:30 - 15:30

lgnaz Holzbauer 3

Workshop Epidemiologie (Anfänger)

Wiss. Leitung:
E. Schäffner, Berlin; N. Ebert, Berlin; A. Köttgen, Freiburg; S. I. Titze, Erlangen; C. Drechsler, Würzburg

Der Workshop bietet eine Einführung in die klinische Epidemiologie. Hierbei werden die Unterschiede verschiedener Studientypen sowie deren Vor- und Nachteile anhand von Beispielen dargelegt (Surveys, observative Studien, Interventionsstudien etc.). Grundbegriffe wie Bias, Confounding, Randomisierung, Stratifizierung, p-Wert, Confidenz- Intervall sowie relatives Risiko, Odds Ratio und Number Needed to Treat werden erklärt und an zahlreichen klinischen Beispielen veranschaulicht. Abschließend sollen gemeinsam ein bis zwei Veröffentlichungen kritisch beurteilt werden, mit besonderem Augenmerk auf die besprochenen Problematiken. Ziel ist es, dass sich der Teilnehmer am Ende des Workshops mit den oben aufgeführten Begriffen sicherer fühlt und dadurch die Voraussetzung erworben hat, Literatur kritischer zu lesen.

Hinweis: Eine Teilnahme am Kurs ist nur mit einer Anmeldung zum Kongress möglich.

Zurück